Willkommen in MintiCity

minticity.com

MintiCity – Mehr als nur eine Lehr- und Lernplattform.

MintiCity ist nicht einfach nur ein digitales Lehrwerk, sondern eine ganze Welt voller, Spiele, Geschichten, Videos und Aktivitäten, die das Deutschlernen lebendig machen. Eine Stadt ohne Grenzen – zum Lernen, Spielen und Entdecken.

MintiCity auf einen Blick

Nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Funktionen der Plattform.

Die Plattform MintiCity

wurde von der DAS Akademie (Deutsche Akademie für Sprachen) entwickelt. Sie ist eine echte und interaktive Lernumgebung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Minti – das Maskottchen von MintiCity

Er steht für Spaß am Lernen, Neugier und Offenheit. Kinder identifizieren sich mit ihm, weil er selbst noch lernt.                                                                                     

Momo – Lernen mit Herz und Humor.

Sie steht für soziale Werte: Freundschaft, Teilen, Zusammenarbeit – und für Lernen mit Emotion.                                                                   

Klara – die Stimme der Jugendlichen.

Sie ist Teil der Junior- und Teenage-Versionen und spricht direkt die älteren Lernenden an: authentisch, neugierig und selbstständig.                                                                                                                                                                                                                                                                                          

Mintos – Punkte in MintiCity.

Wer Aufgaben löst, verdient Mintos. Damit können Lernende ihre Avatare gestalten, Räume dekorieren,neue Module freischalten, Multispiele spielen. Ein motivierendes Belohnungssystem.                                                                                 

Mint-O-Lympics – der große Wettbewerb.

Zweimal im Jahr treten Lernende weltweit in spannenden Sprachspielen gegeneinander an. Ein Highlight im Schulkalender!

MintiBuch – das digitale Lehrbuch.

Interaktive Einheiten mit Audio, Animationen und Übungen fördern alle vier Sprachkompetenzen und machen den Unterricht lebendig.     

Avatare – Lernen mit Identität.

Jeder kann sein eigenes digitales Ich gestalten: Frisur, Kleidung, Accessoires – alles selbst kreierbar.                                            

Mein Profil – persönliche Einstellungen.

Hier verwalten Lernende ihr eigenes Profil.                                

Mein MintiCity-Design – individuelles Lernerlebnis.

Farben, Themen, Layout: alles lässt sich anpassen, damit Lernen zur persönlichen Erfahrung wird.

Mein Zimmer – der persönliche Lernraum.

Eine virtuelle Umgebung, die Lernende gestalten können. Mit erworbenen Mintos, Gegenständen oder Preisen.                          

Meine 3D-Stadt – die eigene Lernwelt.

Lernende bauen ihre Stadt. Jede Entscheidung ist ein Lernerfolg.

Mein Vokabelheft – das digitale Wörterbuch.

Neue Wörter speichern, wiederholen und mit Übungen festigen – alles an einem Ort.                       

Meine Klasse – der soziale Lernraum.

Lehrkräfte sehen ihre Gruppen, Lernende ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.  

Vokabeltrainer – gezieltes Wortschatztraining.

Ergänzt das Vokabelheft und hilft, Wortschatz aktiv zu üben.                              

Mitteilungen – Kommunikation im Unterricht.

Lehrkräfte können Nachrichten an Lernende senden – für geordnete, sichere Kommunikation ohne Ablenkung.

Lernen und Üben – zentrale Lernmodule.

Lesen, Schreiben, Hören, Grammatik – alle Kompetenzen werden in interaktiven Sequenzen trainiert.                          

Mikro-Grammatik – Grammatik leicht gemacht.

Kurzvideos erklären zentrale Strukturen, ergänzt durch passende Arbeitsblätter.

Grammatik – systematisch und verständlich.

Vertiefende Videolektionen und praxisnahe Übungen für Fortgeschrittene.                         

Lückendiktat – Rechtschreibung trainieren.

Diktate und Lückentexte fördern Grammatik, Wortschatz und Schreibkompetenz.                                                                                                      

Hörverstehen – Sprache hören, Sprache verstehen.

Audios und Aufgaben verbessern das Sprachverständnis.                                        

Leseverstehen

Texte verstehen und analysieren.

Spiel & Spaß – Lernen durch Spielen.

Spiele, Wettbewerbe und kreative Aktivitäten fördern Motivation und Teamgeist.               

Mediathek – die digitale Bibliothek.

Hier warten Geschichten, Märchen, Comics und Lieder – ideal zur Vertiefung.                                                                                                     

Kurzgeschichten, Märchen, Comics

Sprachlernen mit Fantasie.                    

Meine Module – strukturierte Lernpfade.

Lernende sehen, welche Einheiten sie abgeschlossen haben – ein klarer Überblick über den Lernfortschritt.          

Meine Arbeitsblätter – Üben und Wiederholen.

Digitale Arbeitsblätter fördern Schreib- und Grammatikkompetenz.   

Bildwörterbuch – Wortschatz mit Bildern.

Visualisierung stärkt das Gedächtnis und unterstützt Kinder mit geringer Sprachkenntnis.                                                                                               

Wortschatz

Systematisch erweitern.        

Lieder – Sprache mit Rhythmus.

Musik als Lernbrücke: Wörter, Satzstrukturen und Aussprache bleiben spielerisch im Gedächtnis.                                                                                                 

Kontaktieren Sie uns – für Informationen zu Schulversionen, Lizenzen und Kooperationsmodellen.

Seit 2007 unterstützt MintiCity Schulen und Lehrkräfte dabei, Deutschlernen digital, motivierend und differenziert zu gestalten. Ob im DaZ / DaF – Unterricht, in Förderklassen oder im Regelunterricht – MintiCity verbindet pädagogische Qualität mit moderner Technologie.